Kunstgeschichte

2306 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.11.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 27
Voss, Julia

Wo bleibt der Rechtsstaat? HIer die Moral, dort das deutsche Recht. Der Fall Gurlitt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.11.2013 - Der Spiegel Nr. 47 S. 126-130
Gezer, Özlem

Die Liebe seines Lebens. Spiegel-Gespräch mit Cornelius Gurlitt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2013 - Berliner Zeitung
Könau, Steffen

Ein Museum entleibt sich selbst. Als die Nazis die Moritzburg von "entarteter Kunst" säuberten, brauchten sie keinen Zwang. Die Gallerie räumte selbst aus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.11.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Kreye, Andrian

Münchner Freiheit. Wie die "Hauptstadt der Bewegung" zur Hauptstadt der Raubkunst wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Müller, Frank/Ott, Klaus

Überreden oder überreden lassen. Bayerns Justizminister Bausback will Gurlitt dazu zwingen, dass er "früheres Eigentum jüdischer Bürger" freiwillig abgibt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2013 - Die Zeit S. 53
Timm, Tobias

"Der Preis war ganz niedrig" Nach dem Sensationsfund von 1400 Kunstwerken in München zeigt sich überdeutlich: Bis heute profitieren Museen und Sammler von der NS-Raubkunst

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.11.2013 - der Freitag S. 13
Peters, Olaf

Der Wille zur Sensation. Kunstfund in München wird in seiner kunsthistorischen Bedeutung überschätzt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.11.2013 - Märkische Allgemeine Zeitung S.10
Di Blasi, Johanna

"Glockengeheimnis" ein Stück gelüftet. Unter internationalem Druck veröffentlichen Bund und Bayern eine Liste mit 25 unter Raubkunstverdacht stehenden Bildern

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.11.2013 - Neues Deutschland S. 13
Kretzschmar, Harald

Keine Einengtung der Kampfzone. Die Neue Nationalgalerie reflektiert die Jahre 1968 bis 2000

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.11.2013 - Die Welt S. 21
Ackermann, Tim

Eine Spur führt nach Dresden. Allein 13 der 25 im Netz neu gezeigten Werke der Sammlung Gurlitt gehörten dem jüdischen Anwalt Fritz Salo Glaser

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten