Kunstgeschichte
Mazzoni, Ira
Kam das Geld je an? Verhandlung über Welfenschatz-Rückgabe verzögert sich
Pataczek, Anna
An der Wiege der Menschheit. "After Year Zero" im Haus der Kulturen der Welt
Wollseifen, Kristina
Flieg, Mauer, flieg! Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls soll der ehemalige Grenzstreifen erleuchtet werden
Klüver, Henning
Paare, Passanten. Wie Deutschland und Italien den Aufbruch aus Diktatur und Krieg mit den Künsten bewältigten
Greiner, Regine
Arbeiterfotografen kehren nach Werder zurück. Neue Ausstellung in der Stadtgalerie erinnert an die 1930 gegründete Ortsgruppe
Oelschläger, Volker
"Modernisieren und Beharren. Die ambitionierte Stadt" über das Aufblühen von Kunst, Architektur und Verlagswesen in den 1920er Jahren
Guratzsch, Dankwart
Angesteckt vom Bazillus der Fiktionalität.Die Dresdner Schlosskapelle steht wieder
Wengierek, Reinhard
Der Greisenkindmensch. Zum Tod des Schauspielers Otto Sander
Seewald, Berthold
Napoleon im deutschen Wald
Was bedeutet uns die Völkerschlacht von 1813 heute noch? Zwei Ausstellungen erkunden ein vergessnes Ereignis
Koldehoff, Stefan
Die Kunstdiebe waren Soldaten. Trauriger Trend: Raubkunst in Amerikas Auktionen