Kunstgeschichte

2306 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.02.2018 - Der Tagesspiegel 27
Kugler, Sarah

Sehnsucht made in Potsdam

„Das schweigende Klassenzimmer“, „Jibril“, „Rå“: Besuch in Babelsberg, wo einige Festivalfilme entstanden. Auch am Eröffnungsfilm ist das Studio beteiligt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.02.2018 - Der Tagesspiegel 28
Bogdal, Klaus-Michael

Gruppenbild mit Geistern.

Buchbesprechung zu: Helmuth Lethen, Die Staatsräte. Elite im Dritten Reich. Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt. Rowohlt, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.02.2018 - Die Zeit Nr. 8/2018 48
Kümmel, Peter

Der große Raumdeuter

Zum Tod des Bühnenbildners und Regisseurs Wilfried Minks
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.02.2018 - Neues Deutschland 17
Decker, Gunnar

Geschichte mit und ohne Humor

Buchbesprechung zu: Harald Kretzschmar, Stets erlebe ich das Falsche. Quintus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.02.2018 - Der Tagesspiegel 11
Conrad, Andreas

Schein des Schönen. Filmplakate der Kunstmalerin Irene Klaube, die die Berliner Kinolandschaft der Nachkriegsjahre prägten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.02.2018 - Neues Deutschland 12
Lintl, Manuela

Die ultimative Feier der Selbstachtung. Ausstellung in Kreuzberg zeigt gegenkulturelle Szenen aus Staaten des ehemaligen Ostblocks

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2018 - Berliner Zeitung 10
Förster, Andreas

Wem gehören Rosenkakadu und Rokokotisch? Das Berliner Stadtmuseum sucht nach Erben von Gegenständen, die wahrscheinlich zum Raubgut wurden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.02.2018 - Süddeutsche Zeitung 11
Lorch, Catrin

"Es sind immer die gleichen Ausreden". Deutschland versagt bei der Rückgabe von Nazi-Raubkunst. Interview mit R. Lauder, Vors. des Jüdischen Weltkongresses

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Klingenstein, Susanne

Zwei Jahre zu viel, ein Nierentisch zu wenig. Das Kunstmuseum Harvard zeigt nach fünfjähriger Vorbereitungszeit eine Inventur der deutschen Kunst von 1943 bis 1955

Ausst.: Inventur - Art in Germany, 1943-1955; Harvard Art Museum, Boston
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 24
Rieger, Birgit

Als Heckflossen noch cool waren. Eduardo Paolozzi begründete die Pop Art in Großbritannien. Seine Collagen sind nach langer Zeit wieder in Berlin zu sehen

Ausst.: Eduardo Paolozzi. Lots of Pictures - Lots of Fun; Berlinische Gallerie
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten