Literaturgeschichte
Baron, Eric
Ein Mosaiksteinchen zu einem Bild
(Buchbesprechung zu: Karin Manke, Versuch, einen Berg zu umarmen. Bilanz einer Freundschaft - Wege zu Franz Fühmann. Beggerow Vlg.)
Seibt, Gustav
Massenbach. Arno Schmidt und Europas napoleonische Option
Müller, Lothar
Im Zeichen des Levithian. Arno Schmidt in seinen Briefen
Göttler, Fritz
Pocahontas swingt. Von den Fünfzigern zur sexuellen Revolution
Halter, Martin
Bargfeld als Lebensform. Zum 100. geburtstag von Arno Schmidt
Platthaus, Andreas
Nehmt mein Buch als Marschgepäck. (Buchbesprechung zu: "Und nun auf, zum Postauto!" Briefe von Arno Schmidt. Suhrkamp Verlag, Berlin 2013.)
Vogel, Sabine
Es ist abgelebt. Am Montag erscheinen Max Frischs Berliner Journale - eine Sensation?
Müller, Wolfgang
Unfug eines Spießers. Anarchist der Sprache, Arno Schmidt, wäre jetzt 100 Jahre alt geworden
Dotzauer, Gregor
Der faule Frieden von Friedenau. Nach 20 Jahren werden erstmals Teile von Max Frischs "Berliner Journal" veröffentlicht
Kämmerlings, Richard
Wie Arno Schmidt zu seinem Heiligenschein kam. Vor Hundert Jahren wurde der Großschriftsteller geboren. Ein Dokumentarfilm fängt den elitären Gestus des Sonderlings großartig ein