Politikgeschichte
Müller, Andreas
Erfolgreich und gefährlich. Wie eine Zeitung als Kriegstreiber mächtig wurde
Kalinowski, Burga
Das Gesicht des Krieges. Auf den Spuren meines Großvaters
Hoffrogge, Ralf
Die Inspiration der Bolschewiki. Vom Reden und Handeln wider den Krieg
Schäfer, Velten
Mal wieder dumm gelaufen. Das jüngere Erinnern an den Ersten Weltkrieg und die ukrainische Krise
ves
Die Sünderin. Die Tragik der Mata Hari
Oschmann, Reiner
Menschen in der Kriegslandschaft. HIstoriker Dominiek Dendooven über das Militärische als schlechteste aller Konfliktlösungen
Meier, Martin
Vergessene Fronten. Der Kriegsschauplatz in Asien
Düker, Ronald
Wie malerisch geht Krieg? Erstmals zeigt ein Fotoband den Ersten Weltkrieg in historischen Farbaufnahmen
(Buchbesprechung zu: Peter Walther, Der Erste Weltkrieg in Farbe. Taschen, Köln.)
Steyer, Claus-Dieter
Eine Reise mit der Zeit. Turm der DDR-Grenztruppen hält die Erinnerung an die Trennung West-Berlins vom Umland wach
Kanning, S./Kastner, B.
Bayern verbietet Neonazi-Organisation "Freie Netz Süd"