Politikgeschichte
Heilig, René
Forderung: Historiker ins Kanzleramt. Fast 70 Jahre nach dem Ende des Naziregimes gibt es noch immer weiße Flecken in Sachen Aufarbeitung
Nonnenmacher, Günther
Der große Krieg
Hreczuk, Agnieszka
Der fürchterliche Sylter. Heinz Reinefarth wütete 1944 als SS-General beim Warschauer Aufstand und wurde später beliebter Bürgermeister von Westerland
Kellerhoff, Sven Felix
"Viele werden nicht mehr heimkehren". Der letzte Sonntag im Frieden
sfk
So torkelte Europa in die Katastrophe. Nationalisten lösten die Juli-Krise aus
/
Dokumentiert: Die Zäsur vom 4. August 1914
/
Gericht gibt Helmut Kohl recht. Ghostwriter muss Tonbänder an den Altkanzler zurückgeben
Görl, Wolfgang
Im Zweifel fürs Vaterland. Auch Künstler und die politische Linke in Bayern ließen sich in den ersten Kriegstagen vom patriotischen taumel anstecken
Rabe, Jens-Christian
Der Kitzel des Realen.
(Buchbesprechung zu: George Packer, Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika. S. Fischer, FfM 2014.)
Lepenies, Wolf
"Welcher Schmerz, welche Barbarei!" Jean Jaures wurde vor 100 Jahren erschossen