Terrorismus

344 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 28
Neumann, Lisa

"Mogadischu war ein Wendepunkt". Heute vor 40 Jahren wurde die "Landshut" entführt. FDP-Politiker Gerhart Baum blickt zurück

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2017 - Die Welt 20
Beck, Oskar

Lug und Trug, Blut und Tod. Horst-Gregorio Canellas, Hauptfigur eines Bundesligaskandals 1971 und als Geisel an Bord der "Landshut" 1977

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Gallus, Alexander

Hochbegabt, radikal, terroristisch? Drei Mitbegründer der RAF waren einst Stipendiaten der "Studienstiftung des deutschen Volkes". 40 Jahre nach dem deutschen Herbst".

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.09.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 21
Rabensaat, Richard

Von Bildern geprägt. Historiker zur Geschichte der RAF

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.09.2017 - Berliner Zeitung 12
Haak, Julia

Mit der Panzerfaust im Wald. Die Stasi und die RAF

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.09.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Weirauch, Grit

"Die Filme haben Geschichte geschrieben"

Ilka Brombach, Leiterin von Moving History, über die Aktualität des Deutschen Herbsts und eine Skulptur aus dem 3D-Drucker
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.09.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 4
Jansen, Frank

"Mitsteuernde Tatgenossin". Die Bundesanwaltschaft spricht von einem Abgrund an Menschen- und Staatsfeindlichkeit und will Beate Zschäpe lebenslang eingesperrt wissen - auch zur Abschreckung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 32
Bernstein, Martin; Stroh, Kassian

"Es ist das erste Mal, dass ich in München lache" Bei der Eröffnung des Erinnerungsortes an das Olympia-Attentat von 1972 sprechen Angehörige der Opfer über den langen Kampf für die Gedenkstätte (...)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Gertz, Holger

Denkt daran. Nach 45 Jahren hat München endlich einen würdigen Ort, um an das Attentat während der Olympischen Spiele 1972 zu erinnnern. Die Geschichte einer komplizierten Versöhnung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.09.2017 - Der Tagesspiegel S. 2
Bachner, Frank

Gesucht: die Wahrheit. Vor 40 Jahren wurde Hanns Martin Schleyer von Terroristen der RAF entführt. Es war der Auftakt zum Deutschen Herbst. Aber selbst nach vier Jahrzehnten sind nicht alle Verbrechen aufgekläärt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten