Doping im DDR-Sport
Purschke, Thomas
Willkür in der Aufarbeitung. Die Stasi-Mitarbeit des Thüringer Sportfunktionärs Beilschmidt bringt auch den Unterlagen-Behördenchef Jahn in die Bredouille
sid
Für die Ewigkeit weit. Vor 30 Jahren warf der Potsdamer Uwe Hohn seinen Speer auf unglaubliche 104,80 Meter
Stein, Peter
Der Jahrhundertwurf. Vor 30 jahren landete der Speer des Potsdamers Uwe Hohn bei sensationellen 104,80 Metern
Händler, Oliver
Das Explosive wird ignoriert. Der lang erwartete Bericht der Steiner-Kommission für den organisierten Sport in Deutschland ist nicht der große Wurf im Kampf gegen Doping
Reinch, Michael
Der Saddismus der Sachbearbeiter. Ehemalige DDR-Kanutin K. Spiegelberg fordert Wiedergutmachung als Dopingopfer
Jarjuor, Marcel
Mit sich im Reinen
Leichtathletik DDR-Kugelstoßer Udo Beyer im Dokumentarfilm
pee
Doping: Beyer spricht. Potsdamer Ex-Kugelstoßer wohnt Vorführung des Films "Einzelkämpfer" bei