Architektur
Brands, Ludger
Kontinuität statt Brüche.
Gegen das Moderne-Dogma:
Ein Zusammenspiel aus Bewahrung, Interpretation, Imitation und Inovation soll Garant sein für ein lebenswertes Potsdam - dazu ein ideologiefreier Diskurs statt Ostmoderne-Sentimentalität und kritiklosem Erhalt von DDR-Architektur
Bartetzko, Dieter
Wir hausen im Land der Niederreißer. Umgang mit Baukunst in Frankfurt a. M.
Bartetzko, Dieter
Stümper des Städtebaus. Das Auf und Ab der Frankfurter Architektur
Nowakowski, Gerd
Der gefallene Engel ist zurück.
Lang verschollene Skulptur vom Hohenzollern-Schloss in Kleingarten in Ahrensfelde gefunden. Der Förderverein hofft auf Rückgabe weiterer Kunstwerke und zahlt auch Finderlohn.
Träger, Eva-Maria
Die Magistrale. Die Berliner Stalinallee
Schwarzbeck, Martin
"Wie die Taliban".
Historiker Hanno Hochmuth über den Wunsch von Verkehrsminister Peter Ramsauer, die Marx- und Engels-Statuen nach Friedrichsfelde auszulagern.
Mrozek, Bodo
Magie der Zahlen.
Die Geschichte beginnt mit einem Mordfall. Um einen Widersacher auszuschalten, hat der Chef der Unterwelt einen Killer gedungen, der sein Opfer im Schlaf überwältigen sollte.
Rauterberg, Hanno
Jetzt ist Früher heute
Conrad, Andreas
Ramsauer will Marx und Engels stürzen
Sabrow, Martin
Umgang mit DDR-Architektur in Potsdam. Verschwindende Brüche