Architektur

412 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.09.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Kallensee, Frank

Kein Name, sonder ein Stil
Im Berliner Kulturforum wird der Universalkünstler Karl Friedrich Schikel mit einer Ausstellung gefeiert

Schlagworte:
18.08.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung Nr. 33/2012 S. 2
Starke, Frank

In der Zwischenzeit. Das Buch "Die Treue und die Redlichkeit" führt in jene Jahre, als sich die SED-Oberen vom alten Potsdam verabschiedeten.
(Buchbesprechung zu: Stephan, Enno; Die Treue und die Redlichkeit, Potsdam 2011.)

10.08.2012 - Der Tagesspiegel S. 7
Schulz, Bernhard

Mussolinis Moderne

09.08.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 29
Bartetzko, Dieter

Bedenke, dass du zerbrechlich bist. Dresden sucht Reste der Sophienkirche - und findet zu sich selbst

04.08.2012 - Neues Deutschland S. W7
Kühn, Hartmut Michael

Damit die Panzer schneller rollen.
Der Mythos von Hitlers Autobahnen - "Linienführung und Ausgestaltung nach militärischen Gesichtspunkten"

04.08.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Driessen, Christoph

Verboten war auch das "Treiben und Führen von Tieren".
Lange galt sie als Erfindung Aldof Hitlers, doch tatsächlich eröffnete Konrad Adenauer schon vor 80 Jahren die erste deutsche Autobahn.

16.07.2012 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz, Bernhard

Stalins deutscher Architekt.
(Buchbesprechung zu: Thomas Flierl (Hg.), Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Suhrkamp, Berlin 2012.)

14.07.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Rost, Klaus

Potsdamer Phantomschmerzen

12.07.2012 - Der Tagesspiegel S. 28
Schulz, Bernhard

Nüchternheit statt Nierentisch
(Buchbesprechung zu: Roman Hillmann, Die erste Nachkriegsmoderne. Ästhetik und Wahrnehmung der westdeutschen Architektur 1945-1963. Imhof 2011.)

02.07.2012 - Der Tagesspiegel S. 10
Metzner, Thorsten

"In Potsdam geschieht zu viel Rekonstruktion".
Brandenburgs Landeskonservator Detlef Karg tritt ab, nach 21 Jahren.
Hier zieht er sein Fazit und spricht über Ruinen und drohende Puppenstuben.

Seiten