2010er
Abromeit, Jutta
In der Unterwelt. Wissenschaftler entdeckte die verschüttet geglaubte Nazi-Anlage im Industriepark Ludwigsfelde
Müller, Michael
Geduldet und Gedeckelt. Über Rassismus und Neonazis in der alten BRD, der DDR und heute
Hartwich, Inna
Im Land der Erinnerung. Die Sowjetunion - seit 25 Jahren Geschichte
Blankennagel, Jens
Öffnung einer verbotenen Stadt. Sowjetische Spuren in Wünsdorf
Hagelüken, Alexander
"Weißt du, was die Idioten machen?" Der Euro entstand vor einem Vierteljahrhundert in der Provinz Limburg. Die Geburtsfehler von damals plagen ihn bis heute
Kühn, Alexander
Für immer Sohn. Er war einer der größten Schauspieler, die Deutschland hatte, doch Götz George haderte zeitlebens mit dem Vaterland
Doerry, Martin
Zünder raus. Mehr als 70 Jahre nach dem Tod des Autors erklimmt Hitlers "Mein Kampf" die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste - in einer kritischen Ausgabe des Münchner IfZ
Greiner, Regine
Das Schicksal der Juden von Werder. AG Stolpersteine veröffentlicht ein Gedenkbuch
Fleischhauer, Jan
Revolte von rechts. Die Wahlerfolge der AfD verunsicherm die etablierten Parteien - auch weil bei der AfD vieles an die 68 erinnert
Rapp, Tobias
Helden, für ein paar Jahre. Mit dem Tod von David Bowie, Lemmy, Prince und Leonhard Cohen endet das heroische Zeitalter des Pop