Europäische Union
Blasius, Rainer
Das Amt und seine Minister. Hans-Dietrich genscher [Rez.: Brauckhoff, Kerstin; Schwaetzer, Irmgard (Hrsg.): Hans-Dietrich Genschers Außenpolitik; Springer Fachmedien, 2015.]
Minkmar, Nils
Um einen Moses von Außen bittend. Hier liegt die Keimzelle eines neuen und freien friedlichen Europa: De Pingusson-Bau in Saarbrücken stand einst für kühne politische Visionen. Das Haus sieht noch schön aus, ist aber Sanierunsgbedürftig - wie Europa? Eine Ortsbegehung
Pataczek, Anna
Jetzt und nie. Wie rekonstruiert man Erinnerungen in Bildern? Und die Utopie Europa? Der "Monat der Fotografie" versucht es - in 130 Ausstellungen in Berlin
Bahners, Patrick
Entzweihung erwünscht. Zum Tode des Historikers Hagen Schulze
Stoltenberg, Helmut
"Beschämend und unentschuldbar". Gedenkstunde zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren
Brössler, Daniel
Das Signal von Estoril. Die Idee mit den Spitzenkandidaten ist keineswegs neu. Vielmehr waren an ihrer Lancierung vor mehr als zehn Jahren Politiker beteiligt, die heute vor einer Selbstermächtigung des Europäischen Parlamentes warnen
Schwering, Markus
Die Lesarten von Demokratie. Jürgen HAbermas über die dritte Medienrevolution, über Volkes- und Regierungswillen und über Europa
Majcherek, Janusz A.
Stärkeres Selbstbewusstsein. Eine Bilanz der Mitgiedschaft Polens in der Europäischen Union