Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.01.1970 - S. 464f.
Spannenberger, Norbert

(Buchbesprechung zu: Arpad v. Klimo, Ungarn seit 1945. V&R., Göttingen 2006.)

01.01.1970 - Neues Deutschland S. 14
Fritsche, Andreas

Altes SS-Wirtschaftsgebäude wird saniert. Gedenkstätte Sachsenhausen

01.01.1970 - Der Spiegel S. 60
Hardinghaus, Barbara

Lebenslänglich. Können sich Opfer des SED-Regimes aussöhnen mit den Tätern? Im Frauengefängnis Hoheneck wurden politische Häftlinge schlechter behandelt als Mörderinnen. Wegen eines Flugblatts wurde Angelika Kanitz weggesperrt - bis heute fühlt sie sich in Haft.

01.01.1970 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Stefke, Martin

Verzagt im Osten. Frauen-Protokolle in Senftenberg

- Neue Politische Literatur 63 (2018) 422ff.
Haumann, Sebastian

"Schattenorte" in der deutschen Geschichtskultur

Buchbesprechung zu: St. Eisenhuth/M. Sabrow, Schattenorte. Stadtimages und Vergangenheitslast. Wallstein, Göttingen 2017.
- Das Parlament Nr. 24-26/2019 S. 9
Krökel, Ulrich

Eine Frage der Anerkennung. Polen. Das Verhältnis zum deutschen Nachbarn bleibt schwierig. Nach wie vor ist die Geschichte omnipräsent

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
- Das Parlament Nr. 24-26/2019 S. 13
Weinlein, Alexander

Streit ums Erbe. Bundestag würdigt die Friedliche Revolution in der DDR. Die Rehabilitierungsgesetze sollen entfristet werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
- Der Spiegel 45/2017 44f.
Wiegrefe, Klaus

Furchtbare Reaktionen. Ein neuer Blick auf die deutschen Massaker in Belgien 1914

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
- Der Spiegel 31/2019 S. 28/29
Wiegrefe, Klaus

Unbezahlbare Hilfe. Der Streit um das Erbe der Hohenzollern geht weiter. Ein Gericht muss klären, wie sehr die Familie die Nazis unterstützte.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
- Die Zeit 32/2019 S. 39
von Müller, Achatz

Ein Königreich für einen Stuhl. Die Hohenzollern fordern Teile ihres einstigen Besitzes zurück. Dabei waren sie früher selbst nicht zimperlich im Enteignen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten