ZZF
Braun, Rüdiger
"Es war Menschenhandel". Philipp Wölbern arbeitete das System der Häftlingsfreikäufe auf
Kixmüller, Jan
"Der Beginn des modernen Medienkrieges". Interview mit dem Potsdamer Historiker Frank Bösch über die Medien im I. Weltkrieg
Paul, Gerold
Verlockung, Lesung von Marcel Proust in der Reihe "Walter Böhlich"
Rabensaat, Richard
Das kollektive Gedächtnis ist subjektiv Mary Fulbrook sprach Mary Fulbrook sprach im Einstein Forum Potsdam
von Richard Rabensaat
Enzian, Felix Johannes
Wohin mit Tausenden von Kunstwerken? Initiativen sorgen sich um private Künstler-Nachlässe in Brandenburg und Sachsen
Kixmüller, Jan
Die normale Krise. Potsdamer Zeithistoriker leiten den Leibniz-Forschungsverbund zu "Krisen in einer globalisierten Welt"
Rabensaat, Richard
Wie war ist die Wirklichkeit? Inszenierte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Kramer, Henri
Gedenken an Hitler-Attentat und Weltkriegsausbruch. Das Potsdamer Gedenkkonzept ist fertig
Stein, Rosemarie
"Es war leicht, Ärzte und Patienten zu gewinnen". Historiker über Pharmatests in der DDR
Lorenz, Stephan
Der ewige Lotse. Porträt des Altkanzlers Helmut Schmidt