ZZF
Claussen, Detlev
Liebe in Zeiten der Komintern (Buchbesprechung zu: Mario Kesser: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895-1961), Böhlau-Verlag, Köln 2013.)
Dieckmann, Christoph
Der Turmbau zu Potsdam. Soll die Garnisonkirche des preußischen Soldatenkönigs wiederauferstehen?
Weber, Ines
Buchbesprechung zu: Frank Bösch/Martin Sabrow (Hg.): "ZeitRäume 2012/13. Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Wallstein Verlag, Göttingen 2013.)
Könnicke, Peter
"Die langen Fußballer sind Ruderer". Forschungsprojekt zum DDR-Fußball am ZZf
Mrozek, Bodo
Der Papierkorb der Geschichte. Bielefeld nach Wehler: Berliner Zeithistoriker haben sich auf Exkursion zu einem Mythos begeben. Eine teilnehmende Beobachtung
Schöneburg, Volkmar
Ein Leben mit und gegen Kommunisten (Buchbesprechung zu: Mario Kessler: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895–1961). Böhlau Verlag, Köln 2013
Haak, Sebastian
Das Ende der Ära Honecker. Demonstranten erzwingen im Herbst 1989 den Rückzug der SED-Regierungselite
Mrozek, Bodo
Yeah, yeah, yeeeeeeaaaaaah! Sie führte zu politischen Verwicklungen und einer neuen Gefühlskultur: vor 50 Jahren erreichte die Beatlemania ihren Höhepunkt
Rabensaat, Richard
Der Abbau Ost. Demontage nach dem Krieg wird erforscht
Wierzock, Alexander
Das Leben einer politischen Außenseiterin [Rez.: Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895 - 1961); Böhlau, 2013.]