ZZF
Rabensaat, Richard
Erheblicher Realitätsverlust. ZZF-Forscher M. Sabrow stellte auf ZZF-Konferenz neueste Forschungsergebnisse zu Erich Honecker vor
Kixmüller, Jan
"Das hat der SED letztlich das Genick gebrochen". HIstoriker Jens Gieseke über die Rolle der SED in der DDR
Braun, Rüdiger
Die Stasi als Ausreisebegleiter. Jan Phillip Wölbern erhält für seine Arbeit über den Freikauf politischer DDR-Häftlinge den Nachwuchswissenschaftler-Preis
Kixmüller, Jan
Beharrlich und gewitzt. Jan Philipp Wölbern erhält Potsdamer Nachwuchsforscherpreis
Sabrow, Martin
Wenn die Zeitzeugen gehen. Die Grenzen der Erinnerung beim Projekt Aufarbeitung
Glöckner, Olaf
Souverän nach innen wie außen. 75. Geburtstag des ehemaligen ZZF-Direktors Christoph Kleßmann
gd
Moorsoldat: Erinnerung an einen Komponisten
Freytag.Loringhoven, Konstantin von
Damals kaufte man sich am liebsten eine Villa Kunterbunt in der Toskana. Eine Kölner Tagung verhandelte die internationalen intellektuellen Einflüsse auf die alte Bundesrepublik
Kühne, Thomas
Buchbesprechung zu: Rüdiger Bergien: Die bellizistische Republik. Wehrkonsens und "Wehrhaftmachung" in Deutschland 1918-1933. Hrsg. mit Unterstützung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam (Ordnungssysteme, Bd. 35), München, Oldenburg 2012
--
Geschichte wird erlebbar. Heimatforscher diskutieren Vor- und Nachteile von Historien-Veranstaltungen