Neues Deutschland
Schmid, Florian
Zurück in die Zukunft. Berlinale-Retrospektive "Future Imperfect" mit Science-Fiction-Klassiker
Lintl, Manuela
Wenn Kunst die Türen öffnet. Im Georg-Kolbe-Museum zeigt eine Ausstellung die Bundeshauptstadt als Kulturmetropole
Tügel, Nelli
Gesichter im Aufruhrgebiet. Ein Fotoband zeigt fast 30 Jahre alte, bislang unbekannte Bilder vom Duisburger Stahlarbeiterstreik 1987/88
Niemann, Heinz
Um die ewige Kanzlerin zu verhindern. Uli Schöler fordert von der Sozialdemokratie Vergewisserung der eigenen Geschichte und Identität
Decker, Gunnar
Das Fenster zur Welt. "Revolutionär!" Die Chemnitzer Kunstsammlungen zeigen Arbeiten der russischen Avantgarde
Schütt, Hans-Dieter
Alles aufs - Spiel gesetzt. Die große Schauspielerin Inge Keller ist verstorben
Schneider, Etienne
Der lange Weg zur Eurokrise. Mit der Wirtschafts- und Währungsunion des Vertrags von Maastricht wurden neoliberale Prinzipien verankert
Bellin, Klaus
Leben am Abgrund. Hans Fallada
Schütt, Hans-Dieter
Schönheit der Seitenstraße. Am 5. Februar wäre Jenny Gröllmann 70 Jahre alt geworden
Oertel, Gabriele
Deutsch-deutsche Grenzerfahrungen. Warum Ellen-Lea Schernikau als Zeitzeugin für die DDR wie die BRD gelten kann