Neues Deutschland
Schröter, Lothar
Albanien ohne Stern übern Adler
Rößler, Antje
Sarkasmus auf höchstem Niveau. Ur-Vater des DDR-Jazz, Ernst-Ludwig Petrowski wird 80
Staude, Jörg
Geschichtchen übers "Rote Wunder". Rohnstock-Verlag stellte Buch von und über DDR-Wirtschaftslenker vor
Werner, Harald
Yeah yeah statt Monotonie. Zur Verbindung von nonkonformistischer Popkultur, gesellschaftskritischen Bewegungen und linker Bildungsarbeit
Fritsche, Andreas
Lügen über Großbeeren. Der Kaiser und die Nazis benutzten die Erinnerung an die Schlacht für Kriegsvorbereitungen
Schmidt, Danuta
Fassaden im flauschigen Realismus. Der Künstler Tom Korn aus Potsdam bildet mit Teppichteilen sozialistische Architektur ab
Vesper, Karlen
Der Leidenschaftliche. Zwei Willy-Brandt-Fotoausstellungen unter einem Dach
Schaffmann, Christa
Unvergessene Solidarität. Die DDR stand immer an der Seite des ANC und Nelson Mandelas
Riegel, Tobias
Madibas Movies
Kannapin, Detlef
Massenarbeitslosigkeit ist kein Pop. Enno Stahls Reflexionen über Literatur und Gesellschaft