Neues Deutschland
Hedeler, Wladislaw
Noch nicht einmal ein Grab. Gedenkbuch für österreichische Stalin-Opfer in Wien vorgestellt (Rezension zu: Barry McLoughlin/Josef Vogl: "... Ein Paragraph wird sich finden". Gedenkbuch der österreichischen Stalin-Opfer (bis 1945). Dokumentationsarchiv des österreischischen Widerstandes. Wien, 2013)
Schäfer, Velten
Bad Kleinen und die Gewalt der Nachwendezeit
Gutschke, Irmtraud
Das Ja und das Aber. Linde Salber schrieb eine Hermann-Kant-Biografie, die zugleich DDR-Geschichte begreifbar macht (Rezension zu: Linde Salber: Hermann Kant. Nicht ohne Utopie. Biographie. Bouvier Verlag, 2013)
Erbe der Pinochet-Diktatur wirklt nach
Podewin, Norbert
Der eigenwillige Oberbürgermeister
Knudusen, Andreas
Schutzschirm gegen kritische Öffentlichkeit. Dänemarks Medienpolitik in der Kritik
MfS-Einfluss im Bundestag geringer als bisher behauptet
Pätzold, Kurt
Die Kühlungssorgen der Okkupanten. Ein außergewöhnlicher Fund: Was die deutsche "Zentral-Handelsgesellschaft Ost" in der Sowjetunion suchte
Castro, Diego
Auf dem medialen Schafott. Vom Terror der Bilder. Geschichte eines unheilvollen Siegeszugs
Kirschey, Peter
FDJ-Emblem auf der Anklagebank. Gerichtsposse wegen "Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen"