Die Zeit
Finger, Evelyn
Stellvertreter auf Erden.
Der Freiheitsprediger und ehemalige Pastor Joachim Gauck überzeugt auch Atheisten. Was ist sein Geheimnis?
Dierkes, Thomas
"Nahezu ein schwarzes Loch"
Lehramtstudenten wissen viel zu wenig über die NS-Zeit. Das sollte sich ändern, sagt benjamin Ortmeyer.
Reinhard, Oliver
Wotansbrüder und Weimarer Front. Neonazis in der DDR
Hagedorn, Volker
Vertreibung ins Paradies. Exodus europäischer Musiker in die USA nach 1933
Lau, Mariam
Wider den "braunen Dreck". Protest gegen rechte Demonstranten in Dresden
Gaserow, Vera
Achtundreißig Jahre überwacht. Gespräch mit Bremer Juristen Rolf Gössner, den der Verfassungsschutz seit 1970 bespitzelte
Lahusen, Benjamin
Das rechte Auge. Kampf gegen den Terror von rechts
VOswinkel, Johannes
Es bleibt Familiengeheimnis. Die russischen Behörden versuchen einen Forscher einzuschüchtern, der die Schicksale von Russlanddeutschen während der Stalinzeit dokumentieren will - ein Beispiel für die Nöte russischer Historiker.
Wesel, Uwe
Spitzel, Wanzen, Bomben.
Die Chronique scandaleuse des Verfassungsschutzes seit 1950 zeigt vor allem eins: Er ist überflüssig und gehört schleunigst abgeschafft.
Mix, Andreas
Wie die Nazi-Spitze den Judenmord vorantrieb.
Vor 70 Jahren lud Reinhard Heydrich Ministerien, Partei, SS und Polizei zur Wannsee-Konferenz, um die Ausweitung des Völkermords an den Juden zu koordinieren.