Die Zeit
Sietz, Henning
Churchills beste Gans im Stall. Mathematik-Genie Alan Turing und der Zweite Weltkrieg
Vensky, Hellmuth
Flucht aus der DDR.
Wie ein Maulwurf in die Freiheit.
Seit 1961 flohen mehr als 250 Ostdeutsche durch Tunnel aus der DDR. Fast genauso viele scheiterten. Hellmuth Vensky über berühmte und vergessene Tunnelbauer.
Goldfinger, Arnon
Ihr Freund, der Feind.
Nach dem Tod seiner Großeltern entceckt unser Autor ein deutsch-jüdisches Familiengeheimnis - deren Verbindungen mit einem Nationalsozialisten.
Emcke, Carolin
Etwas Wahrheit.
Nach 88 Tagen bricht die frühere RAF-Terroristin Verena Becker im Buback-Prozess ihr Schweigen. Sie gibt keine Antworten - und sagt doch Bedeutendes.
Küper, Martin
Sport und Mord.
Boykott der EM in der Ukraine? So hitzig wie über die WM 1978 in Argentinen wird heute allerdings nicht debattiert.
Hofmann, Gunter; Wefing, Heinrich
"Unfassbar. Aber so war das". Das Bundesjustizministerium lässt seine NS-Kontinuitäten erforschen. Ein Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
Aust, Stefan
Tod im Grunewald.
Welche Rolle spielte der Verfassungsschutz bei den Taten der NSU-Terroristen? Schon 1974 war er in einen Mord verstrickt: In den Mord an Ulrich Schmücker.
Cammann, Alexander
Friedrichs Welt. Ausstellung im Potsdamer Neuem Palais
Jessen, Jens
Das Opfer des Dichters. Günter Grass schreibt Verse gegen Israel. Aber in Wahrheit bekämpft er sich selbst.
Wette, Wolfgang
Entsorgte Erinnerung.
Der Umgang der Bundeswehr mit dem Judenretter Anton Schmid zeigt:
Bis heute hat die Truppe keine klare Haltung zur NS-Geschichte gefunden.