Potsdamer Neueste Nachrichten
Kugler, Sarah
Einheitsfeier entzweit Potsdam. CDU und Grüne kritisieren die von der Stadt veranstaltete Themenreihe "25 Jahre Deutsche Einheit" als zu einseitig
Kixmüller, Jan
"Eine Kultur des Rettens und Helfens". Interview mit H. Mack über Lehren aus Angriffskriegen
Kixmüller, Jan
Geschichtsstunde mit Rinderzüchter. Gespräch zwischen G. Gysi und F. Bösch über 25 Jahre deutsche Einheit
Rabensaat, Richard
Das Jahrhundertspiel. Zeithistoriker untersuchen die Bedeutung des Fußballs
Rabensaat, Richard
Auf einer kleinen Insel. Die Potsdamer Historikerin Jutta Braun untersucht die Geschichte des Fußballs in der DDR
Schneider, Lena
"Freiheit hat auch etwas Entsetzliches". 25 Jahre Deutsche Einheit - was war, was ist, was bleibt? Ein Gespräch mit Tobias Wellenmeyer, Intendant des Potsdamer Hans Otto Theaters, über die Macht des Wandels, preußisches Gedankengut und die Gefahr des seelischen Verwahrlosung
Rabensaat, Richard
Flucht nach vorne. Wissenschaftler des MMZ Potsdam diskutieren 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
Einsiedler, Martin
Der General mit Herz. Helmut Schön wäre heute 100 Jahre alt geworden
Catenhusen, Holger
Der Osten, eine abgeschlossene Gesellschaft. Podiumsdiskussion zu deutsch-deutschen Befindlichkeiten 25 Jahre nach der Wiedervereinigung
Pyanoe, Steffi
Markenkleben bei Oma. Das ZZF zeigt eine Fotoausstellung zur Konsumgenossenschaft und dem Einkaufsleben in der DDR