Die Welt

4090 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.08.2012 - Die Welt S. 27
Seewald, Berthold

Einig im Töten, einig im Tod.
Stalins verhängnisvollster Scherge:
Lew Mechlis war Politkommissar der Roten Armee - und hat sie furchtbar geschwächt. Erst seine Entmachtung 1942 führte zum Sieg von Stalingrad.

13.08.2012 - Die Welt S. 34
Stoltenberg, Joachim

Vom Wunder des gewaltfreien Mauerfalls. Berlin gedenkt heute der Maueropfer. Das es die Gedenkstätte an der Bernauer Straße gibt, ist Pastor Manfred Fischer zu verdanken.
Als Berlin die Spuren der Mauer tilgte, kämpfte Fischer für den Erhalt des Teilstücks an der Bernauer Straße - ein Mahnmal

11.08.2012 - Die Welt S. 3 (Lit-Beilage)
Gröschner, Annett

Unterm Ladentisch. Zur Biographie Erwin Strittmatters

Schlagworte:
10.08.2012 - Die Welt S. 31
Elitz, Ernst

Ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Straße nach Peter Fechter benennen ist Ehrenpflicht

09.08.2012 - Die Welt S. 22
Agde, Günter

Der Mann für alle Fälle. Zum Tod des Filmregisseurs Kurt Maetzig

Schlagworte:
09.08.2012 - Die Welt S. 25
Jürgens, Isabell

"Eine Straße für Peter Fechter ist längst überfällig".

08.08.2012 - Die Welt S. 25
Anker, Jens

Eine Straße für Peter Fechter.
CDU-Generalsekretär fordert Würdigung des Maueropfers. Bezirk signalisiert Zustimmung. In anderen Gemeinden Deutschlands bestehen bereits Peter-Fechter-Straßen - nicht jedoch in Berlin.

06.08.2012 - Die Welt S. 24
Krauel, Torsten

Adenauer schwieg aus weltpolitischer Berechnung.
Das ARD-Dokudrama über das Leben des Altkanzlers irrt in einem entscheidenden Punkt: dem Mauerbau. Adenauer blieb untätig, um die westlichen Partner nicht zu brüskieren.

04.08.2012 - Die Welt S. 7
Hilmes, Oliver

Die Geschichte von der Maus.
(Besprechung zu: Eva Rieger: Friedelind Wagner. Die rebellische Enkelin Richard Wagners. München.)

Schlagworte:
03.08.2012 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix / Keil, Lars-Broder

"Bleibt bei allem Zorn besonnen"
Nach Peter Techters Tod fasste Willy Brandt einen Entschluss
Erstmal seit Kriegsende kam es in West-Berlin zu Handgreiflichkeiten mit alliierten Soldaten

Seiten