Die Welt
Guratzsch, Dankwart
Teppichstangen, wie Hitler sie sich wünschte.
Schiemann, Brigitte
Denkmal für Sinti und Roma wird fertig.
Broder, Hendrik M.
Ja, wer hat die Juden erfunfen?
Israel als Konstrukt: In seinem neuen Buch wirft Shlomo Sand seiner Heimat Kolonialismus vor. Mal wieder
"Aus dem kleine in den großen Käfig"
Der Dissident Harry Wu berichtet über den grausamen Alltag in Chinas Arbeitslagern
Sturm, Daniel Friedrich
"Die Heckler-Koch am Kopf. Das vergisst du nie".
Die Sozialdemokraten ehren Partei-Ikone Willy Brandt. Kanzlerkandidat Steinbrück aber blickt kritisch auf ihn und seine Zeit.
Seewald, Berthold
Rassismus bis ins Grab. Kanonenfutter und Bordellmaterial: Eine Ausstellung in Frankfurt über die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg.
Schulz, Uwe
Friede den Sozialpalästen.
Im Gefängnis der Geschichte: Frankreich steckt zuviel Geld in seine Monumente und verpasst so den Anschluss an die Zukunft.
Fuhr, Eckhard
Vergesst Hitler und Stalin!
Eine Ausstellung in Berlin zeigt, wie gut die deutsch-russischen Beziehungen über Jahrhunderte waren
Fuhr, Eckhard
Deutsche und Russen – Vergesst Hitler und Stalin!
Eine Ausstellung auf der Museumsinsel in Berlin zeigt: Die deutsch-russischen Beziehungen waren besser als ihr Ruf. Freilich überlagern die Erinnerungen an die Weltkriege die Vergangenheit.
Schlaffer, Hannelore
Nur Kunst und sonst gar nichts. Buchbesprechung zu: Jan Knopf, Bertolt Brecht – Lebenskunst in finsteren Zeiten. Hanser, München 2012.