Die Welt

4090 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.06.2012 - Die Welt S. 33
Kellerhoff, Sven Felix

1933, Jahr des Unheils: Berlin erinnert an den Terror.
Ausstellung im Gedenkjahr 2013 zur Machtübernahme und Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten.

Schlagworte:
27.06.2012 - Die Welt
Kellerhoff, Sven Felix

Die Stasi-Leute rannten in ihre eigene Todes-Falle.
Freigegebene Verhörprotokolle über eine gescheiterte Tunnelflucht von 1962 entlarven den Spitzel, der alles verriet. Der Versuch der Stasi, die Beteiligten zu stellen, endete in einem Blutbad.

26.06.2012 - Die Welt S. 24
Kellerhoff, Sven Felix

Die Straße der ewigen Paraden.
Die Wilhelmstraße in Berlin war nicht nur die traditionelle Regierungsmeile Deutschlands. Sie war auch der Ort, an dem sich die NS-Elite inszenierte. Wie, zeigte eine neue Ausstellung.

25.06.2012 - Die Welt S. 1 (Literarische Welt)
Fischer, Ernst Peter

Der Philosoph, der die Bombe liebte.
Am 28. Juni wäre Carl Friedrich von Weizsäcker einhundert Jahre alt geworden. Bis zu seinem Tode wurde er verehrt. Zu Unrecht.

22.06.2012 - Die Welt
Seewald, Berthold

Mussolinis geheime Bunker-Festungen entschlüsselt.
Für den Kriegsfall ließ sich Italiens Diktator zwölf unterirdische Refugien errichten, die jetzt von einer neuen Website vorgestellt werden. Auch Hitler und Stalin setzten auf Bunkeranlagen.

21.06.2012 - Die Welt S. 22
Mrozek, Bodo

Unsere schmerzhafte Geburt der Popmoderne. "Schwabinger Krawalle" vor 50 Jahren

Schlagworte:
19.06.2012 - Die Welt S. 29
Jürgens, Isabell

Erinnerungen auf 1,4 Kilometern. Die Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße ist erweitert worden

19.06.2012 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

Willy Brandt am Brandenburger Tor. Heute wird Dauerausstellung der Bundeskanzler-Stiftung eröffnet

18.06.2012 - Die Welt S. 8
Kellerhoff, Sven Felix

Warnung vor dem "Zwischenfall".
Das Münchner Olympia-Attentat vor 40 Jahren hätte womöglich verhindert werden können.
Verfassungsschutz bekam offenbar frühzeitig Hinweise.
Deutsche Rechtsextremisten waren demnach beteiligt.

Schlagworte:
14.06.2012 - Die Welt
Kurianowicz, Tomasz

Wie vererbbar ist die Schuld am Holocaust?
Nazis sterben, doch deren Familien leben weiter. Chanoch Ze’evi hat fünf Nachkommen von hochrangigen NS-Funktionären getroffen und sie gefragt, was es heißt, ein Himmler, Göring oder Höß zu sein.

Seiten