Berliner Zeitung
Neumann, Olaf
Drei wilde Tage im August. Das Woodstock-Festival
Thalmann, Florian
Elektrisierend. Nadine Beck erforscht die Geschichte des Vibrators
Förster, Andreas
Skizzen aus der Hölle, Wiederentdeckung von Architekturzeichnungen von Simon Wiesenthal
Junghänel, Frank
Als die Welt noch jung war. Das Woodstock-Festival
Schnitzler, Mathias
In den Zeien des Überlebens. Sloweniens größter kebender Erzähler, Drago Jancar, schreibt in seinem Roman "Wenn die Liebe ruht" gegen das Verschweigen der Geschichte an
Blankennagel, Jens
"Keine Geschenke an die Hohenzollern". Die Linke startet als Regierungspartei eine Volksinitiative gegen die Entschädigung der Erben des Kaisers.
Schütze, Elmar
Noch eine Chefsache. Berlin feiert im November 30 Jahre Mauerfall. Was der Senat dazu plant, bleibt aber noch geheim.
Kerner, Regina
Die Mahner. Im August 1944 überfielen deutsche Soldaten das toskanische Bergdorf Sant'Anna die Stazzema und ermordeten 500 wehrlose Zivilisten.
Schütze, Elmar
"Wir gehen hier nicht weg". CDU-Chef Wegner will Pflichtbesuche in NS-Gedenkstätten für Schüler
Förster, Andreas
Der Glocken-Streit. Seit fast 80 Jahren erklingen in Lößnit Bronze-Glocken, auf denen Hakenkreuze geprägt sind