BRD (bis 1990)
Rodek, Hanns-Georg
Die Geburt des mündigen Bürgers.
(Buchbesprechung zu: Jürgen Kniep, "Keine Jugendfreigabe!" Wallstein, Göttingen.)
Blasius, Rainer
Bundesvater. Hess und die Deutschen
Sontheimer, Michael
Chiffren und Decknamen.
Die geheimen Codes der RAF-Terroristen
Blasius, Rainer
Reformkrise. (Rezension zu: G. Buchstab, H.O. Kleinmann, H.-J. Küsters (Hg.): Die Ära Kohl im Gespräch. Eine Zeischenbilanz. Böhlau, Köln 2010)
Eiberle, hans
Das Spiel seines Lebens. Fritz Walter galt als einer der Gründerväter der Bundesrepublik. Aber dass er es wurde, entschied ein Spiel lange vor der WM 1954.
dpa
Erneute Grabung nach KZ-Opfern.
Röhl, Bettina
Meine Eltern.
Die Publizistin Bettina Röhl über den Mythos Ulrike Meinhof und die sexuelle Übergriffe ihres Vaters Klaus Rainer Röhl
Schüler, Rainer
Die Euphorie hat sich verzogen.
20 Jahre frei gewählte Stadtverordnetenversammlung / Abgeordnete der ersten Stunde erinnern sich
Stroh, Kassian
Auf zum letzten Gefecht.
Die Kinder von Franz Josef Strauß zeigen den Buchautor Wilhelm Schlötterer wegen Verleumdung an
Kraushaar, Wolfgang
Bewegte Männer?.
Wie Teile der Linken und der alternativen Szene Pädolphilie als Emanzipation begriffen