BRD (bis 1990)
Illies, Florian
Keiner von uns.
Wie soll man mit Deutschland zurande kommen? Fragen wir Hans Magnus Enzensberger! Ein Dank zum 80. Geburtstag
Kloth, Hans Michael
Wummerbässe für den Osten.
Wenn Bono und U2 am 5. November vor dem Brandenburger Tor aufspielen, sind sie in Wahrheit ganz schön spät dran. In den achtziger Jahren traten Weltstars wie Genesis, Michael Jackson und Pink Floyd gern direkt an der Mauer auf
Jäger, Lorenz
Enzensberger im Jahre 1968
Rodek, Hanns-Georg
Die drei vom Anwaltskollektiv. Doku-Film über die Lebenswege von Otto Schily, Christian Ströbele und Horst Mahler
APA
Historiker Bergier im Alter von 78 Jahren gestorben.
Schweizer hatte Untersuchung über Zusammenarbeit der Schweiz mit Nazi-Deutschland geleitet
Heine, Matthias
Wie Asterix und Obelix Deutsch lernten. Heute vor 50 Jahren erschien das erste Abenteuer der beiden Gallier. Ein Gespräch mit der Übersetzerin Gudrun Penndorf
Naumann, Michael
Politik mit Charakter.
Die Memoiren des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters Peter Schulz (Buchbesprechung zu: Schulz, Peter: Rostock, Hamburg und Shanghai, Erinnerungen eines Hamburger Bürgermeisters, Edition Temmen, Bremen 2009.)
Bahners, Patrick
Er rechnete auf einen weisen Sohn. Eine Lübecker Ausstellung über Golo Mann bringt für jeden etwas: übersichtliche Informationen für zufällige Besucher, Kontexte für Liebhaber. Und eine spätbürgerliche Seelengeschichte für alle.
Hanfeld, Michael
Die Sekretärin des Chefs kopierte fleißig. Eine Studie und ein Film zeigen, wie die Stasi im Westen wirkte: "Bespitzelt Springer!"
Klemm, Christian
Gespalten, zerstritten und fast bankrott. In den achtziger Jahren tobte in der DKP ein Richtungsstreit zwischen "Erneuerern" und "Bewahrern", der 1989 seinen Höhepunkt erreichte.