BRD (bis 1990)
Krone, Lothar
Wessis auf der Mauer. Grenzdurchbrüche gab es nicht nur von Ost nach West / Mancher bezahlte mit dem Leben.
Wolff, Verena
Der heißeste Punkt im Kalten Krieg. Am Point Alpha in der Rhön rechneten die Alliierten mit einem Angriff aus dem Osten.
STG
Karl-Heinz Kurras war nur der Anfang Während die Behördenleitung den Arbeitsschwerpunkt weiter auf die Stasiaktivitäten in der ehemaligen DDR legt, wollen Mitarbeiter wie der Historiker Helmut Müller-Enbergs stärker die Westaktivitäten der Stasi ausleuchten
Mathiopoulos, Margarita
OSTVERTRÄGE .
Die entscheidenden Zentimeter.
Vor 40 Jahren wurde Willy Brandt zum Kanzler der ersten sozialliberalen Koalition gewählt.
Kister, Kurt
Doch, so wird es wohl gewesen sein. Was verrät uns der Fernsehfilm über Helmut Kohl über die deutsche Geschichte
Schanetzky, Tim
Als die Journalisten frech wurden. Innenansichten aus der Adenauerzeit
Iken, Katja
Einer für alle und alle in einen.
Ab über die Alpen im Billigbomber: Kaum etwas war den Deutschen in den Fünfzigern heiliger als die Reise per Bus. Dabei wurden die Fahrten anfangs oft zum Abenteuer
Hanfeld, Michael
Der Kanzler und die innere Wahrheit der Kunst. Fernsehfilm "Der Mann aus der Pfalz"
Freitag, Jan
"Der Kanzler des Vertrauens". Film "Der Mann aus der Pfalz"
Preuss, Roland
Versagen des Landes.
(Buchbesprechung zu: ).
- Armin Laschet, Die Aufsteiger-Republik. Zuwanderung als Chance. Kiepenheuer&Witsch, Köln 2009..
- E. Arikan/M. Ham, Jung, Erfolgreich, Türkisch. Ehrenwirth, Bergisch Gladbach 2009.)