BRD (nach 1990)

1668 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.05.2012 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik

Bücherkisten als Gastgeschenk.
In Staucha ist die Peter-Sodann-Bibliothek für DDR-Literatur eröffnet worden.

14.05.2012 - Der Tagesspiegel S. 25
Mrozek, Bodo

Verreißen mit Vergnügen.
Historisches Quartett: Geschichtswissenschaftler kritisieren im Literaturhaus die Werke ihrer Kollegen.

Schlagworte:
14.05.2012 - Der Tagesspiegel S. 9
Stollowsky, Christoph / Kögel, Annette

Harte Fronten am Checkpoint Charlie.
Neues Museum oder nicht? Buden auf, Buden zu - am alten Grenzübergang wird nur noch gestritten.

13.05.2012 - Der Tagesspiegel S. 12
Kögel, Annette / von Törne, Lars

Checkpoint Charlie entzweit rot-schwarze Koalition.
CDU stimmt gegen geplantes Museum des Kalten Krieges und startet eigenen Ideenwettbewerb. Das ärgert sie SPD, die für das bisherige Konzept kämpfen will.

13.05.2012 - Der Tagesspiegel
Nowakowski, Gerd

Verschwendetes Historisches Kapital
Die CDU will kein Museum des Kalten Krieges am Checkpoint Charlie. Doch bislang verschleudert Berlin an diesem Ort historisches Kapital.

09.05.2012 - Neues Deutschland S. 3
Weiser, Martin/Mell, Thomas

Das Mahnmal der Anderen. Mahnmal für die im NS ermordeten Sinti und Roma soll eröffnet werden

09.05.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Mauro, Helmut

Charakterlich geprüft und doch ein Hetzer. Nazi-Vergangenheit des einflussreichsten deutschen Musikwissenschaftlers Friedrich Blume

08.05.2012 - Neues Deutschland S. 10
Heilig, René

Nazi-Terror als „Kriegsfolgeschaden“.

23.04.2012 - Die Welt S. 8
Behrendt, M., Banse, D.

"Ganz unten": Schrieb die Stasi mit?
Akten lassen Wallraffs Bestseller in einem zweifelhaften Licht erscheinen.

21.04.2012 - Neues Deutschland S. 16
Fritsche, Andreas

Gefangen auf einem großen freien Platz
Kulturstaatsminister übergab neu gestaltetes Areal der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.

Seiten