NS-Deutschland

2861 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.01.2011 -
Steenken, Christina

Vor dem Reißwolf gerettet. NSDAP-Akten: Das Berlin Document Center war eine wichtige Quelle für die juristische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Die Ausstellung "Datenreich im Verborgenen" in Steglitz öffnet ein Fenster in das Archiv.

17.01.2011 -
Kellerhoff, Sven Felix

Spione unter der Lupe. Historiker dürfen jetzt den Bundesnachrichtendienst erforschen. Sein Chef verspricht "freien Aktenzugang". Untersucht werden soll die Zeit von 1945 bis 1968, die Amtszeit des ersten Chefs Reinhard Gehlen.

17.01.2011 -

Der fast vergessene Mann, der die Nazi-Mörder jagte. Tuviah Friedman ist im Alter von 89 Jahren in Haifa gestorben. Er suchte nach Adolf Eichmann.

17.01.2011 -
Neuber, Harald

"Ausgeprägte antikommunistische Haltung". Wie Nazi-Kriegsverbrecher Klaus Barbie seine rechtsextreme Karriere im Dienste der USA und des BND fortsetzte. Ein Exklusivinterview mit dem Historiker Peter Hammerschmidt. (Teil 1)

17.01.2011 -
Schröder, Christian

Politisches Buch. Der Engel, der in die Hölle kam. Joachim Käppner hat eine bewegende Biografie über Berthold Beitz geschrieben. Der damalige Manager der Karpathen Öl AG und spätere Großindustrielle hat im dritten Reich schätzungsweise mehreren hundert Juden das Leben gerettet.

15.01.2011 - spiegelonline.de
REUTERS

"Schlächter von Lyon". Nazi-Verbrecher Barbie war BND-Agent.

15.01.2011 - Die Welt S. 4f. (Lit.Beilage)
Karlauf, Thomas

Eine Liebe im Angesicht des Todes. Die Veröffentlichung der Gefängnisbriefe der Moltkes

Schlagworte:
15.01.2011 - Neues Deutschland S. W1
Lasch, Hendrik

Hier: ein Wunder. Aufführung Messiaens "Quartett auf das Ende der Zeit" vor 70 Jahren in einem Kriegsgefangenenlager

Schlagworte:
14.01.2011 -
Maksan, Oliver

Amtsstreit der Historiker. Die Verstrickung des Auswärtigen Amtes in die Verbrechen der Nationalsozialisten ruft in der Katholischen Akademie in München den Philosophen Jürgen Habermas auf den Plan.

14.01.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Vogt, Dieter

History Channel Hatte Hitler einen Tarnkappenbomber? Der Sender History will „eines der größten Geheimnisse des ,Dritten Reiches‘“ lüften. Es geht um die Horten H IX, die an ein modernes Tarnflugzeug erinnert. Wozu hätte der Vogel aus Sperrholz getaugt?

Seiten