NS-Deutschland

2861 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.12.2010 -
Kellerhoff, Sven Felix

Was es hieß, "Ehrenhäftling" Hitlers zu sein? Mehrere hundert Menschen hielt das Dritte Reich als „persönliche Gefangene des Führers". Ein Buch beleuchtet ihr Schicksal. (Buchbesprechung zu: Koop, Volker: „In Hitlers Hand. Sonder- und Ehrenhäftlinge der SS“, Köln 2010.)

18.12.2010 - Neues Deutschland S. W7
Gräfe, Karl-Heinz

Wie die große Täuschung gelang… Vor 70 Jahren unterzeichnete Hitler den Barbarossa-Plan für den Überfall auf die Sowjetunion

Schlagworte:
18.12.2010 -
Knoche, Mart-Jan

Das Ende von Gut und Böse. Der Sozialpsychologe Harald Welzer diskutierte mit Schülern über das Wesen von Tätern und Rettern - am Beispiel seiner Forschung zur NS-Zeit.

17.12.2010 - Neue Zürcher Zeitung
Güntner, Joachim

Auf die institutionelle Mittäterschaft kam es an.

17.12.2010 -
Kuenheim, Haug von

Widerstand Und links im Schloss saß Ribbentrop. Antje Vollmer erzählt, weshalb Heinrich und Gottliebe von Lehndorff ihr Leben im Kampf gegen Hitler einsetzten. (Buchbesprechung zu: Vollmer, Antje: Doppelleben. Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Ribbentrop, Frankfurt am Main 2010.)

Schlagworte:
16.12.2010 -
Wieselberg, Lukas

Vergessenes Wissen zum Holocaust.

15.12.2010 -
Kellerhoff, Sven Felix

Berlin Document Center. Das Erbe der NSDAP sind 10,7 Millionen Namen. 1945 fiel den Amerikanern die Mitgliederkartei der NSDAP in die Hände. Eine Berliner Ausstellung zeigt ihre Geschichte.

14.12.2010 - Frankfurter Rundschau
Kühlwein, Klaus

Papst Pius XII.. Die Legende vom Retter der Juden.

14.12.2010 -
Reinecke, Stefan; Semler, Christian

"Glücklich wie ein Heroinsüchtiger". Goebbels gilt bis heute als Symbol effektiver, moderner Propaganda. Doch viele Erfolge der NS-Propaganda waren selbst Propaganda. Ein Gespräch mit dem Goebbels-Biografen Peter Longerich.

13.12.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Volkmann, Hans-Erich

Hitlers Sklavenhalter. Wirtschaftseliten und Zwangsarbeit im "Dritten Reich". (Buchbesprechung zu: Heusler, Andreas; Spoerer, Mark Spoerer; Trischler, Helmuth (Hg.): Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im "Dritten Reich". Im Auftrag von MTU, Aero Engines und BMW Group., München 2010.)

Seiten