Rezension
Bartels, Gunda
Der Bär und die Bettwurst. Ausstellung über Elfi Mikesch, Rosa von Praunheim und Werner Schroeter
Soboczynski, Adam
Kreis ohne Meister
Conrad, Andreas
Mord im Ministerium
Heinke, Lothar
Der Wind der Veränderung
Hähnig, Anne
Hirnsgespinst der Wissenschaft. Eine neue Ausstellung im Dresdner Hygienemuseum zur Entstehung des Rassismus
Lasch, Hendrik
Ausverkauf im Eiltempo. Der Historiker Marcus Böick erzählt die Geschichte der Treuhand und ihrer Führungskräfte
Fischer, Tilman Asmus
Ein "zionistischer Lenin". Tom Segev bietet eine kritische Würdigung des israelischen Staatsgründers David Ben Gurion
Oelschläger, Volker
Kaffeehausbilder in der "Guten Stube". Der Potsdamer Kunstverein präsentiert in der Ausstellung "parallele" Arbeiten von Stephan Velten und Hubert Globisch
Reichwein, Marc
Nur echt mit Neo-Rauch-Gelb. Die teuersten deutschen Maler der Gegenwart? haben alle bei Arnbo RInk studiert. Nun rückt eine Ausstellung den Mentor der Neuen Leipziger Schule ins Bild
Wildt, Michael
Antisedmitische Internationale. Rez.: Hagemeister, Michael: Die "Protokolle der Weisen von Zion" cor Gericht. Der Berner Prozess 1933-1937 und die "antisemitische Internationale"; Chronos, 2017.