Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.05.2018 - Arbeit-Bewegung-Geschichte Mai 2018 S. 189
Bebnowski, David

Rezension: Uwe Sonnenberg, Von Marx zum Maulwurf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.05.2018 - Neues Deutschland S. 15
Gutschke, Irmtraud

Wie Machenschaften triumphieren

Éric Vuillards Roman «Die Tagesordnung» über Hitlers Machtergreifung - Buchbesprechung zu: Éric Vuillard: Die Tagesordnung. Aus dem Französischen von Nicola Denis. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2018 - Neues Deutschland S. 16
Fuchs, Daniela

Der "Himmelfahrtsstraße" entflohen

Aleksandr Petscherski hinterließ einen erschütternden Bericht über das Vernichtungslager Sobibór und seine Flucht - Buchbesprechung zu: Aleksandr Petscherski: Bericht über den Aufstand in Sobibór. Hg. u. übers. v. Ingrid Damerow. Metropol-Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.05.2018 - Der Tagesspiegel S. 25
Schwenger, Hannes

Der Präsident und die Nachtwölfe. Philipp Bürger analysiert die Geschichtspolitik des russischen Präsidenten

Rez.: Bürger, Philipp: Geschichte im Dienst für das Vaterland. Traditionen und Ziele der russländischen Geschichtspolitik seit 2000; Vandenhoeck und Ruprecht, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.05.2018 - Die Zeit Nr. 20 (2018) S. 52
Timm, Tobias

"Alles wird anders sein". Fantasie an der Macht: Das Aachener Ludwig Forum zeigt die Kunst der 68er

Ausst.: Flashes of the Future. Die Kunst der 68er; Ludwig Forum, Aachen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.05.2018 - Die Zeit Nr. 20 (2018) S. 47
Schmidt, Thomas E.

Ohne Schuld und ohne Scham. Eine Jugend zwischen Wiesen und Luftangriffen: Ralf Rothmanns Roman "Der Gott jenes Sommers" erzählt von der zwölfjähirgen Luisa und vom Kriegsende 1945

Rez.: Rothmann, Ralf: Der Gott jenes Sommers. Roman; Suhrkamp, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2018 - Der Tagesspiegel S. 7
Heinke, Lothar

Tage im Mai. Valery Faminskys Fotos zeigen das NS-Befreite Berlin. Nun werden seine Bilder ausgestellt, wo sie entstanden

Ausst.: Berlin Mai 1945. Fotos von Valery Faminsky. Bildband Berlin, Immanuelkirchstraße 33.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Bartmann, Christoph

Ein irrer Duft von Aftershave. In seinem neuen Roman "Der Gott jenes Sommers" erzählte Ralf Rothmann die letzten Kriegsmonate des Jahres 1945 aus der Sicht einer klugen, frühreifen Zwölfjährigen

Rez.: Rothmann, Ralf: Der Gott jenes Sommers. Roman; Suhrkamp, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Grote, Lars

Erfolg durch "freundliche Penetranz". Barbara Klemm zeigt ihre starken Fotos aus Ost- und Westdeutschland im Schloss Rheinsberg

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.05.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Briegleb, Till

Warum war HItler keine Frau? Eine Ausstellung in Dresden zeigt die Verbindung von Männlichkeit und Gewalt - und stellt sie infrage

Ausst.: Gewalt und Geschlecht. Männlicher Krieg - Weiblicher Frieden?; Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten