Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.03.2019 - Neues Deutschland 21 (Literaturbeilage)
Tosstorff, Reiner

Briefe als Lebenselexier an Fronten und in Lazaretten

Buchbesprechung zu: Werner Abel, "Mit Salud und Händedruck!". Militärzensur der Internationalen Brigaden in Spanien. Edition AV.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 20 (Literaturbeilage)
Müller-Enbergs, Helmut

Auch über die Reichsbürger wusste man Bescheid

Buchbesprechung zu: Andreas Förster, Zielobjekt Rechts. Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte. Links, Berlin.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.03.2019 - Neues Deutschland 20 (Literaturbeilage)
Müller-Enbergs, Helmut

Zufall und Willkür

Buchbesprechung zu: Mario Kessler, Westemigranten. Deutsche Kommunisten zwischen USA-Exil und DDR. Böhlau.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 22 (Literaturbeilage)
Bollinger, Stefan

Diagnose und Therapie

Buchbesprechung zu: Werner Röhr, Der gelbe Nebel. Drei Studien zur jüngeren marxistischen Stalinismuskritik. Edition Ost
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 22 (Literaturbeilage)
Nowak, Peter

Barbaren waren die Deutschen

Buchbesprechung zu: A. Klei/K. Stoll(Hg.), Leerstelle(n)? Vernichtungskrieg 1941-1944 und die Vergegenwärtigung des Geschehens nach 1989. Neofelis.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 5 (Literaturbeilage)
Lehmann-Senftenberg, Gerda

Aus dem Dunkeln

Buchbesprechung zu: Cornelia Klauß/Ralf Schenk (Hg.), Sie. Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme. Bert+Fischer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.03.2019 - Der Tagesspiegel 21
-

Exotische Kräfte

Buchbesprechung zu: Feridun, Zaimoglu, Die Geschichte der Frau. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2019.
Thematische Klassifikation:
20.03.2019 - Elbeweser-Aktuell
Marianne Haring

Vor 40 Jahren

Buchempfehlung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.03.2019 - Neues Deutschland 5 (Literaturbeilage)
Brand, Florian

"Rap ist immer politisch"

Buchbesprechung zu: Jan Wehn/Davide Bortot, Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap. Ullstein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.03.2019 - Neues Deutschland 10 (Literaturbeilage)
Grüne, Hardy

Pressing, Pressing, Pressing. Lutz Lindemann und der Fußball

Buchbesprechung zu: Lutz Lindemann/Frank Willmann, Optimist aus Leidenschaft. Aufbau.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten