Rezension
Blasisus, Rainer
Der Bonner Eisbrecher
(Buchbesprechung zu: Stefan Creuzberger, Willy Brandt und Michail Gorbatschow. Bemühungen um eine zweite "Neue Ostpolitik" 1985-1990. be.bra, Berlin 2015.)
Kimmel, Elke
Rez.: Lahusen, Christiane: Zukunft am Ende. Autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989; transcript, 2014.
Alisch, Steffen
Rez.: Wölbern, Jan Philipp: Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63 - 1989; Vandenoek und Ruprecht, 2013.
Schulz, Bernhard
Alle sind sie da (Buchbesprechung zu: Katrin Hiller von Gaertringen, Hans Georg Hiller von Gaertringen: Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern. Deutscher Kunstverlag, Berlin 2014.)
Bazinger, Irene
Ein Zeitalter im Bühnenlicht (Buchbesprechung zu: Günther Rühle: "Theater in Deutschland 1945-1966". Seine Ereignisse - seine Menschen, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2014.)
Schütz, Erhard
Hätte, hätte, Fahrradkette. Richard J. Evans, Veränderte Vergangenheiten, DVA, München, 2014
Heid, L. Joseph
Kommunist und Jude - und beides zur falschen Zeit. Mirjam Zadoff, Der rote Hiob, Das Leben des Werner Scholem. Haser, München, 2014
Hanfeld, Michael
Die Mauer im Kopf will nicht fallen. Geschichten aus Nachkriegsdeutschland: Der ZDF-Dreiteiler "Tannbach"
Sternberg, Jan
Am Schlagbaum kam die Erkenntnis. Das ZDF scheitert mit seinem Nachkriegszeit-Dreiteiler "Tannbach"
Meinhof, Renate
Die Fremden. Mit der Geschichte des geteilten Dorfes Tannbach erzählt das ZDF mehr als ein Familienepos