Rezension
Blasius, Rainer
Nachdenken zum Gedenken. (Buchbesprechung zu: Rüdiger von Voss (Hrsg.): Der Geist des Widerstandes. Schriftsteller - Philosophen - Historiker - Staatsrechtler. Reden zum 20. Juli 1944, August Dreesbach Verlag, München 2014.)
Dotzauer, Gregor
Schöner Teufelsknabe (Buchbesprechung zu: Susan Taubes: Die Korrespondenz mit Jacob Taubes 1952, hrsg. von Christina Pareigis, Wilhelm Fink Verlag, München 2014.)
Bartels, Gerrit
Ort und Ritual (Buchbesprechung zu: Inge Jens: Am Schreibtisch. Thomas Mann und seine Welt, Rowohlt Verlag, Reinbek 2014.)
Roesler, Jörg
Der Sturz erfolgte aus großer Höhe
Buchbesprechung zu: Frederick Taylor, Inflation. der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas. Siedler, Berlin 2013.
Auf- statt Verklärung
(Buchbesprechung zu: Deutschland und der I. Weltkrieg. Papyrossa, Köln
Mangler, Joachim
"Peter im Tierpark" - wiederentdeckt. Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle zeigt Bilder aus DDR-Schulbüchern
Bielefeld, Claus-Ulrich
Sie lebte im gelobten Land.
Buchbesprechung zu: Laura von Wangenheim, In den Fängen der Geschichte - Inge von Wangenheim. Fotografien aus dem sowjetischen Exil. Rotbuch, Berlin.
Bartmann, Christoph
Wer sagt jetzt die Himmelsrichtung an? (Buchbesprechung zu: Frank Trommler: Kulturmacht ohne Kompass. Deutsch-auswärtige Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert, Böhlau-Verlag, Köln 2014.)
Decker, Gunnar
Spieler? Künstler?Verräter? Der Film "Anderson" von A. hendel
Pätzold, Kurt
Nur der Gegner ist niederträchtig
Buchbesprechung zu: Klaus-Jürgen Bremm, Propaganda im Ersten Weltkrieg. Theiss, Darmstadt 2013.