Rezension
Assheuer, Thomas
"Habe ich gesündigt?" In Joshua Oppenheimers Dokumentarfilm "The Act of Killing" stellen Massenmörder ihre Taten nach
Laberenz, Lennart
Der Mord und die Masse. Dok-Film "The Act of Killing" dringt zum Wesen des Genozids vor
Buck, Caroline M.
Ankommen im neuen Deutschland. Film "Zonenmädchen" dokumentiert Lebenswege nach der Wende
Hatzius, Martin
Macht über Bilder
(Buchbesprechung zu: Dietmar Dath/Swantje Karich, Lichtnächte. Kino - Museum - Galerie - Öffentlichkeit. Diaphanes.)
Diening, Deike
Die indonesische Schlinge. In Joshua Oppenheimers Dokumentarfilm "The Act of Killing" spielen Massenmörder sich selbst
Törne, Dorothea von
Vorläufig letzte Worte. Zum 80. Geburtstag von Peter Härtling
Dohnanyi, Klaus von
Das imponiert ja nicht einmal dem Tisch. Der Vater als Politiker und Privatmann: Peter Brandts nüchternes, liebevolles Portrait von Willy Brandt
Bebber, Werner van
Pralles Leben. Arnulf Barings "Autobiographische Notizen"
Alte Dämonen und neue Ängste. Deutschland und Frankreich: Eine Studie über die lange Geschichte des gegenseitigen Misstrauens
Sabrow, Martin
Der Zinnoberstaat: die DDR. Stefan Wolle beschreibt Herrschaft und Alltag in der ostdeutschen Republik