Rezension
Widerständler von Sell starb vor 68 Jahren. Eine neue Biografie erinnert an seinen Mut
Schulz, Bernhard
Barbarischer Bruch. Die Ausstellung "1914 - Die Avantgarden im Krieg" verneint die Kontinuität der Moderne
Blasius, Rainer
Belastet vom AA-Kollegen.
(Buchbesprechung zu: Otto Karl Kiep: Mein Lebensweg 1886-1944. Aufzeichnungen während der Haft, herausgegeben von Hanna Clements und Hildegard Rauch, Lukas Verlag, Berlin 2013.)
Schöllgen, Gregor
Flache Vielflieger. Was der Grünen-Politiker Ludger Volmer in der großen weiten Welt erlebte (Buchbesprechung zu: Ludger Volmer: Kriegsgeschrei und die Tücken der deutschen Außenpolitik, Europa Verlag, Berlin 2013.)
Braunberger, Gerald
Der Modernisierer. Jürgen Ponto brachte die Dresdner Bank auf Vordermann (Buchbesprechnnung zu: Ralf Ahrens, Johannes BährÖ: Jürgen Ponto. Bankier und Bürger, Verlag C.H. Beck, München 2013.)
Münkel, Daniela
Auffallend dumm und brutal. Theodor Eicke: Organisator des KZ-Lagersystems und Vertrauter Heinrich Himmlers (Buchbesprechung zu: Niels Weise: Eicke. Eine SS-Karriere zwischen Nervenklinik, KZ-System und Waffen-SS, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013.)
Besier, Gerhard
Geschichte sammeln, nicht schreiben
(Buchbesprechung zu: Jan M. Piskorski, Die Verjagten. Flucht und Vertreibung in Europa des 20. Jh. Siedler, München.)
Gross, Thomas
Wem sonst sollte man Kredit gewähren?
(Buchbesprechung zu: Ute Frevert, Vertrauensfrage. Eine Obsession der Moderne. Beck, München 2013.)
Schucker, Carmen
"Lisa Holländer hatte keine Angst". Eine Ausstellung über den 9. November und jüdischen Humor
Loth, Wilfried
Postkommunistische Demokratien
(Buchbesprechung zu: Günther Heydemann/Karel Vodicka (Hg.), Systemtransformationen 1990-2012 im Vergleich. V&R, Göttingen 2013.)