Kunst
423 Artikel
05.05.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Das handgemachte Signalsystem
Strichmännchen, Weltbilder, Systembilder. Erinnerungen an den Maler A. R. Penck
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Schindhelm, Michael
Schindhelm, Michael
Der Geruch der Geschichte
"Letzter Vorhang" von Michael Schindhelm. Vorabdruck aus einem neuen Berliner Theaterroman - ein Schelm, wer dabei an die Volksbühne denkt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.05.2017 - Berliner Zeitung S. 22
Nutt, Harry
Nutt, Harry
Und plötzlich auch ein Punk
Zum Tod des großen Malers A.R. Penck
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Herr der Strichmännchen
Der deutsche Maler A. R. Penck ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren nach längerer Krankheit in Zürich. Ein Nachruf.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.05.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Glaubitz, Sabine
Glaubitz, Sabine
Der Meister der Strichmännchen ist gestorben
A.R. Penck galt als Vater der "Neuen Wilden" - die DDR bürgerte den in Dresden geborenen Künstler 1980 aus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2017 - Die Zeit Nr. 18/2017 S. 42
Scheller, Jörg
Scheller, Jörg
Superhelden mit roter Mission
Ohne die Russische Revolution wäre die Kunst heute eine andere. Eine Ausstellung in Bern zeigt den Aufruhr und die Folgen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Schneider, Lena
Schneider, Lena
"Die Kunst der DDR-Zeit polarisiert"
Michael Philipp über die Ausstellung „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“, auf die sich das Barberini jetzt mit einem Symposium vorbereitet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.04.2017 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Die Verräter haben recht
DDR-Dramatik am Berliner Ensemble: Brasch, Müller, Braun
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
von Becker, Peter
von Becker, Peter
Der letzte Dandy
Andrzej Wirth sammelt Weltgeschichten in seiner Charlottenburger Wohnung. Jetzt wird der polnisch-amerikanisch-deutsche Vermittler und intellektuelle Entertainer 90
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Knapp, Gottfried
Knapp, Gottfried
Schlächter und Geschlachtete
Alles muss ich sehen, erklärte der Maler Otto Dix. Deshalb ging er in den Krieg. Und in Bordelle, Kaschemmen, Nachtasyle, Kliniken. Zwei Ausstellungen zeigen sein Werk, das in die Abgründe des Menschen blickt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: