Kunst
423 Artikel
27.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Grüwell, Konstanze
Grüwell, Konstanze
Die Freiheit von Blau. Weiß und Grün
Das Frankfurter Museum Giersch feiert die abstrakte Kunst der 1950er Jahre
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Als die Farbstürme tobten
Dokumente einer kurzen, intensiven Maler-Freundschaft: "Nolde und die Brücke" im Leipziger Museum der bildenden Künste
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 9
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Die Stadt, das Bild und das Laster
Die Berlinische Galerie bereitet eine große Jeanne-Mammen-Schau vor. Eines der Werke hat eine spannende Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Scheer, Ursula
Scheer, Ursula
Das Selbst als elektrisches Feld
Sie verleibte sich ein, was immer ihr gefiel, und flirtete sogar mit dem Zeichentrickfilm. In der erste Retrospektive nach ihrem Todbreitet das Folkwang-Museum das einzigartig kraftvolle Werk der Malerin Maria Lassing aus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 22
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der Selbsterklärer
Erstmals erschien es 1926. Jetzt gibt es das opulente Künstlerbuch Kirchners als Faksimile. Es zeigt, wie manisch er versuchte sich zum ersten deutschen Modernen zu stilisieren.
- Buchbesprechung zu: Will Grohmann: Das Werk Ernst Ludwig Kirchners. Neu herausgegeben von Magdalena M. Moeller. Hirmer Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.03.2017 - Neues Deutschland S. 10
Kretzschmar, Harald
Kretzschmar, Harald
Zeichnerisch vergewissertes Leben
Vor 100 Jahren wurde der Illustrator und Grafiker Werner Klemke geboren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Driessen, Barbara
Driessen, Barbara
Zu Ehren der "Künstlerin des Proletariats"
Ausstellung zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz zeigt Renaissance, Reformation und Revolte in ihrem Werk
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2017 - Der Tagesspiegel 19
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der Riss im Lebensweg
Ein Bildband würdigt deutsche Exilkünstler
- Buchbesprechung zu: Thomas B. Schumann: Deutsche Künstler im Exil 1933-1045. Edition Memoria, Hürth 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 11-13
Vahland, Kia
Vahland, Kia
Vom bunten, braunen Leben
Einst war München "Hauptstadt der Bewegung". Um diese Vergangenheit hinter sich zu lassen, erfand sie sich neu - als Kulturmetropole. Doch ausgerechnet eines der berühmtesten Gemälde soll NS-Raubkunst sein. Muss das Lenbachhaus seinen wichtigsten Kandinsky zurückgeben?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.03.2017 - Der Tagesspiegel 21
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Sag mir, wo die Tiere sind
1945 verschwand Franz Mares "Turm der blauen Pferde". Spurlos. Zuletzt wurde das berühmte Bild im Haus am Waldsee gesehen. Ein Berliner Kunst-Krimi
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: