Europa
Lengsfeld, Vera
Last oder Chance?
(Buchbesprechung zu: W. R. Assmann/ A. Graf v. Kalnein (Hg.), Erinnerung und Gesellschaft. Formen der Aufarbeitung von Diktaturen in Europa. Metropol, Berlin 2011.)
Benser, Günter
Nicht nur historische Pfade. Europa II - Die gesellschaftlichen Umbrüche von 1989/90 und der Preis der Freiheit.
Herbert, Ulrich
Das neue Europa entsteht im Geist des Neoliberalismus
(Buchbesprechung zu: Andreas Wirsching, Der Preis der Freiheit. Die Geschichte Europas in unserer Zeit. Beck, München 2012. )
Laqueur, Walter
Alles wird gut in Europa
(Buchbesprechung zu: Andreas Wirsching, Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit. Beck, München 2012.)
Pohrt, Wolfgang
Abendland vs. Islam
In Europa sind Gottlose in einen Religionskrieg getreten. Er richtet sich gegen die Moslems. Sie werden als rückständig gebrandmarkt. Der Westen gibt sich in diesem Streit humaner und aufgekläreter, als er ist.