Europa
Hermann Rudolph
Wie der Kontinent wieder zu sich fand
Tilman Asmus Fischer
Der aufgeklärte Sonderweg
Krupa, Matthias
Unmögliches wollen. Manolis Glezos kämpfte schon gegen die Nazis und die Militärdiktatur
klw
Zeitgeschichte: Todeswünsche für Willy Brandt
Beyer, Susanne
Geschichtsbilder. Manche Darstellungen aus Russland wirken auf den Westen befremdlich
Schaschek, Sarah
Von Zitterern und Pazifisten. Der Erste Weltkrieg im Jugendbuch
Krzeminski, Adam
Falscher Nationalismus. Wie Historiker die Weltkriegsdebatte für ihren eigenen Nationalismus missbrauchen
Schult, Christoph / Wiegrefe, Klaus
"Früher nannte man es Staatskunst". Interview mit dem Historiker Wilfried Loth über die Einigung Europas
Speicher, Stephan
Der deutschen Hausfrau Opfersinn. Europeana als unschätzbare Dokumentensammlung
/
Eine gemeinsame Sprache ohne politische Grammatik. Beispiele aus den Beständen der europäischen Datenbank zum Ersten Weltkrieg