Kolonialgeschichte
170 Artikel
13.06.2019 - Neues Deutschland 18
Lambert, Tobias
Lambert, Tobias
Kein Rückfall in den Sündenfall. Zur Rückgabe kolonialen Raubgutes
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2019 - Neues Deutschland 5
Wagener, Ulrike
Wagener, Ulrike
Reparationen kosten mehr als Geld
Die Aktivistin Esther Muinjangue aus Namibia erwartet eine Entschuldigung vom Bundestag
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2019 - Der Spiegel Nr. 12/2019 25
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
"Wer stiehlt einen Korb?"
Wiebke Arndt, Direktorin des Übersee-Museums in Bremen, über die geplante Rückgabe von Museumsobjekten an die ehemaligen Kolonien
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.03.2019 - Süddeutsche Zeitung 13
Häntzschel, Jörg
Häntzschel, Jörg
Konkurrenz des Unrechts
Deutschland verpflichtet sich als erstes europäisches Land zur Rückgabe kolonialer Raubkunst. Darauf einigten sich die Kultusminister. Allerdings weicht man der Frage nach dem "Wann" aus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Focken, Robert
Focken, Robert
Der Löwe von Afrika. vor 100 Jahren bereiteten die Berliner General Paul von Lettow-Vorbeck einen begeisterten Empfang, weil er in Deutsch-Ostafrika einer Übermacht widerstanden hatte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.02.2019 - Der Tagesspiegel 23 731 21
Tilman Asmus Fischer
Tilman Asmus Fischer
Der aufgeklärte Sonderweg
Dieter Langwiesche analysiert Europas Umgang mit dem Krieg - bis zur "humanitären Intervention" von heute
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.01.2019 - Die Zeit Nr. 6/2019 39
Düker, Ronald
Düker, Ronald
Dino soll nach Hause
Das riesige Skelett eines Brachiosaurus brancai ist das Prunkstück des Berliner Naturkundemuseums. Deutsche Kolonialisten gruben es einst in Afrika aus. Nun schlägt die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy vor, es nach Tansania zurückzugeben. Das stößt im Museum auf Bedenken.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2019 - Neues Deutschland 20
Klingsieck, Ralf
Klingsieck, Ralf
90 000 Fragezeichen. Macrons Restituierungspolitik scheint radikaler, als sie ist
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2019 - Neues Deutschland 21
Wagener , Ulrike
Wagener , Ulrike
Auch Statuen sterben. Bei der Rückgabe des afrikanischen Kulturerbes geht es um mehr als um Museen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2019 - Neues Deutschland 22
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
"Wir wollen maximale Transparenz". Hermann Parzinger über das Humboldt Forum, Raubgut und Restitution
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: