Europa
Rahn, Werner
Auf See nicht sattelfest. (Buchbesprechung zu: Herfried Münkler: Der Große Krieg. Die Welt 1914-1919, Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013.)
Buchstab, Günter
Westlicher Neutraler. Die außenpolitische Rolle der Schweiz im KSZW-Prozess (Buchbesprechung zu: Philip Rosin: Die Schweiz im KSZE-Prozess 1972-1983. Einfluss durch Neutralität, Oldenbourg Verlag, München 2013.)
Krauss, Marita
Vertriebene Gemeinschaft (Buchbesprechung zu: Jan M. Piskorski: Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts. Siedler Verlag, München 2013.)
Monath, Hans
Historiker fordern deutsche Gedenkfeier zum Ersten Weltkrieg. Kritik an "exzessiver Zurückhaltung"
Hyong, Hans
"Wir haben die Welt gerettet" Mit dem Eintritt der USA in den I. Weltkrieg begann ihr Aufstieg zur Supermacht
Widmann, Arno
Explosionen im Brennraum. Der I. Weltkrieg war nur ein Moment inmitten von geschichtlichen Umwälzungen
Schümer, Dirk
Der neue, schändliche Antiromanismus.
Neitzel, Sönke
Schuld und Scham. Europas Umgang mit dem I. Weltkrieg
Decker, Gunnar
Vorläufer der Katastrophe. (Buchbesprechung zu: Erik Baron: Das andere 1913 oder Ein Jahrhundertsommermit Gewitterwolken, edition bodoni.)
Hoffmann, Christiane; Pfister, René
"Europa braucht einen Willy Brandt". SPIEGEL-Gespräch mit dem britischen Historiker Timothy Garton Ash