1920er

1186 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.09.2017 - Die Welt S. 29
Kellerhoff, Sven Felix

Das Geld der NSDAP. Die Bewegung war notorisch klamm. Aber die versicherte ihre Schläger, nahm Eintritt für HItler und zog für Diäten und Freifahrtscheine sogar ins Parlament

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.09.2017 - Der Spiegel Nr. 36 (2017) S. 118-119
Doerry, Martin

"Wundervoll schöne Stunden". War Hitler in Wahrheit nur ein sexuell verwirrter Serienmörder? Der Psycho-Experte Volker Elis Pilgrim brüskiert die historische Zunft und weiß alles besser

Rez.: Pilgrim, Volker Elis: Hitler 1 und Hitler 2. Das Sexuelle Niemandsland. Osburg Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.09.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 17
Palma, Claudia

Die Ufa - Pionier des Merchandising. Foyer-Ausstellung im Potsdamer Filmmuseum zeigt professionelle Vermarktung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.09.2017 - Der Tagesspiegel S. 18
Wildt, Michael

Zerschlagene Hoffnung. Die Dienstvilla des Bundespräsidenten gehörte einst einem jüdischen Kaufmann. Wer war Hugo Heymann?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2017 - Berliner Zeitung 28
Eger, Christian

Der Dissident. Bildhauer Gerhard Marcks gehörte zu den Pionieren des Bauhauses. Eine Ausstellung in Weimar

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Wippermann, Wolfgang

Wegbereiter des Vernichtungskrieges. "Gesunde Volksordnung": Wie Historiker und Geografen im Nationalsozialismus des "Generalplan Ost" entwickelten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 (2017) S. 22
Erenz, Benedikt

Die Verfemten. Die Kanzler der Weimarer Republik gelten als Versager und wurden nach dem Krieg vergessen gemacht. Zu Recht?

Teil der Serie: Deutschland, deine Kanzler
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Neues Deutschland S. 13
Schulz, Julian

Verehrt, verfemt und verfolgt. Das Londoner Museum Tate Britain zeigt queere Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausst.: Queer British Art 1861-1967; Tate Britain, Millbank, London.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
30.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Engel, Esteban

Vladimir Nabokovs Hassliebe zu Berlin. Mit "Lolita" erlangte er Weltruhm - seine bösen Beschreibungen sind legendär

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Mayer, Michael

Spalterisch-destruktiv und dynamisch-Leistungsorientiert. Der überzeugte Nationalsozialist Theodor Habicht als Bataillonsführer im Kriegeg gegen die Sowjetunion bis 1944

Römer, Felix: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habischts Kampf 1914 bis 1944; S.Fischer, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten