1920er

1186 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.08.2017 - Neues Deutschland S. 16
Adolphi, Wolfgang

Ein chinesischer Napoleon? Helwig Schmidt-Glintzer hat eine Biografie über Mao Zedong verfasst

Rez.: Schmidt-Glintzer, Helwig: Mao Zedong. "Es wird Kampf geben". Eine Biografie; Matthes und Seitz, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Niedhart, Gottfried

"Unerhörte Geschmacklosigkeit"

Buchbesprechung zu: Felix de Taillez, Zwei Bürgerleben in der Öffentlichkeit. Die Brüder Fritz Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza. Schöningh Paderborn 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2017 - Berliner Zeitung S. 27
Hosan, Bastian

Ideen am Fließband. Alibaba und Amazon machen die gr´ßten Umsätze in Versandhandel. Früher gab es auch in Deutschland ein Unternehmen, das weltwei Innovationstreiber war. Erinnerungen an Quelle

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2017 - Neues Deutschland S. 12
Buck, Caroline M.

Mord und Mondreisen. Das Stummfilmfest mit Live-Musik im Babylon Mitte geht mit 50 französischen Filmklassikern in die achte Runde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2017 - Neues Deutschland S. 13
Berger, Christel

Lilly Becher. Journalistin von Format

Rez.: Harder, Rolf: Lilly Korpus, verheiratete Becher. Biographische Notizen; Edition Schrazdruck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Bisky, Jens

Hoppla, wir lesen. Helmuth Kiesel präsentiert eine großartige "Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918-1933", Fundgrube und Zeitpanorama in einem

Rez.: Kiesel, Helmuth: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918-1933; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2017 - Neues Deutschland S. 15
Kebir, Sabine

"Ich bin die Frau Picasso". Drastik und Feminismus: Eine Biographie erzählt das bewegte Leben der Malerin Maria Lassnig

Rez.: Lettner, Natalie: Maria Lassnig. Die Biographie; Brandstätter Verlag, 2017.
Schlagworte:
29.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 26
Koch, Martin

Als die Welt unscharf wurde

Vor 90 Jahren entdeckte Werner Heisenberg die Umbestimmtheitsrelation
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 13
Heinke, Lothar

Blick ins Dunkel. "Wie konnte es geschehen?" fragt eine neue Hitler-Ausstellung im Berlin Story Bunker. Die Macher reisten dafür durch die Welt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Rudolph, Katharina

Im zarten Rausch der Cote d'Azur

Im Ersten Weltkrieg verschlug es zwei Freunde, die zu Protagonisten der Malerei der Klassischen Moderne werden sollten, an die französische Riviera: Matisse und Bonnard. Vom glühenden Licht des Midi verführt, blieben sie für immer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten