1930er
Beier, Lars-Olaf
Das schizophrene Kino. Über 40 Filme aus dem "Dritten Reich" stehen auf einer schwarzen Liste - ist das noch zeitgemäß?
Wolfschlag, Claus
Fotos aus dem Parlament. Die Bildpolitik der Weimarer Demokratie zwischen rechts und links
Schlötzer, Christiane
Verdrängte Verbrechen. Gauck will in Griechenland der Opfer der Nazi-Zeit gedenken
Weinlein, Alexander
Schattenbilder. Bayern will die Verjährungsfrissten bei NS-Raubkunst kippen
/
Auschwitz. SS-Greise in Haft
Medicus., Thomas
Wer sein Bier beim Juden trinkt ... Pogrom vom Palmsonntag 1934 in Gunzenhausen
Hambura, Jan
"Wir haben eine besondere Verantwortung". Bibliothekare suchen in den Bücherbeständen der FU Berlin nach NS-Raub- und Beutegut
Röd, Ildiko/Wangemann, Ulrich
Der Sündenfall des Hauses Hohenzollern. Inwieweit beförderten Kaisers Nachfragen den Aufstieg Hitlers
dpa/epd
Mutmaßliche SS-Wachmänner aus KZ Auschwitz verhaftet
Mangold, Ijoma
The making of a Nazi-Enkel. "Flut und Boden": Per Leo beschreibt, wie geistiger Idealismus in der SS enden konnte (Rezension zu: Per Leo: Flut und Boden. Roman einer Familie. Klett-Cotta. Stuttgart, 2014)