1940er
Brug, Manuel
An der schönen braunen Donau. Erstes Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker vor 75 Jahren
Blasius, Rainer
Verwalteter Siegesrausch. Die Akten der Reichskanzlei zeigen, wie vor 75 Jahren die Ministerialbürokratie unter Hitler tickte
Bahners, Patrick
Was lest ihr eigentlich in der Schule? "MEin Kampf" erscheint sofort in einer Edition des Münchener IfZ
Yaron, Gil
Israels Museen sehen bei Raubkunst nicht genau hin
Schulz, Bernhard
"Alles rächt sich".
(Buchbesprechung zu: Nicholas Stargardt, Der deutsche Krieg 1939-1945. S. Fischer, FfM 2015.)
Sturm, Peter
Späte Genugtuung für die geschändeten Frauen. Japans Regierung hat sich bei koreanischen Zwangsprostituierten in japanischen Kriegsbordellen entschuldigt
Klimke, Barbara
Kleeblatt und Orangen. Irland hat in Nachkriegszeit Hunderte von deutschen Kindern vor dem Tod gerettet
Seewald, Berthold
Eine Entschuldigung für Japans Sexsklavinnen. Japans Regierung hat sich bei koreanischen Zwangsprostituierten in japanischen Kriegsbordellen entschuldigt
dpa
Kein Trost für die "Trostfrauen". Japans Regierung hat sich bei koreanischen Zwangsprostituierten in japanischen Kriegsbordellen entschuldigt
Sälter, Gerhard
Rote Agenten unter uns. Operation "Fadenkreuz": Wie die Vorläuferorganisation des BND des Gestapo-Mythos von der kommunistischen Roten Kapelle in die Nachkriegszeit rettete