1940er
Marschall, Christoph von
Sieg, Niederlage und Befreiung. Geschichtsbilder
Schmitz, Katherina
Wir waren nicht viele. Frauke Geyken hat den Widerstand deutscher Frauen gegen Adolf Hitler dokumentiert
Schmidt, Thomas E.
Der ewige Sohn. Zum Tod des Kunsthändlers Gurlitt
Debski, Andreas
Neue Sicht auf "Nackt unter Wölfen". Die Geschichte von der Rettung eines jüdischen Kindes im KZ Buchenwald ist ein DDR-Klassiker. Nun wird sie erneut verfilmt
Stumberger, Rudolf
850 Namen gegen das Vergessen. Hebertshausen bei Dachau war Ort eines SS-Massakers. Jetzt erinnert Gedenkstätte an die Opfer
Höbel, Wolfgang
"Wir haben einen Auftrag". Spiegel-Gespräch über das Bühnenprojekt "Die letzten Zeugen", in der Holocaust-Überlebende und Schauspieler vom Massenmord der Nazis berichten
Schlegel, Matthias
In Ton gebrannte Schicksale. Schüler gewinnen Franz-Bobzien-Preis zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Stärkung der Demokratie
Eik, Jan
Die Garbo in der Kommunalka. Inge von Wangenheims private
Fotos aus dem sowjetischen Exil
Rauh, Hans-Christoph
Seinsgeschichtlicher Antisemitismus. Zur begonnenen Erstveröffentlichugn von Martin Heideggers "Schwarze Hefte"
Rößler, Hans-Christian
Risse in der Mauer des Schweigens. Eine Auschwitz-Exkursion mit Folgen: Palästinenser debattieren über den Holocaust